Johannes Paar (SK Schwandorf) gewinnt den Dähnepokal 2024/25

Am Freitag, den 05.07.2025 stand im Dormero-Hotel in Kelheim das oberpfälzer Dähnepokalfinale zwischen Johannes Paar (SK Schwandorf) und Lokalmatador Bernhard Schmid (SK Kelheim 1920) an. Paar führte hierbei die weißen Steine, daher hatte Schmid die schwarzen Figuren und somit auch das Heimrecht. Die reguläre Langschachpartie endete nach einer hart umkämpften Partie in einem Unentschieden. Im … Weiterlesen

Klaus Frieser wird Oberpfälzer Senioren-Schnellschachmeister 2024


Am Samstag, den 16.11.2024, fanden sich in der Hotel-Gaststätte Pirzer in Nittenau insgesamt 13 Senioren ein, um den Titel des Oberpfälzer Schnellschach-Einzelmeisters auszuspielen. Wie auch im letzten Jahr durfte dieses Jahr der TSV Nittenau die Meisterschaft ausrichten. TSV-Schachabteilungsleiter Fabian Kammer, der zugleich auch die Turnierleitung übernahm, begrüßte die angereisten Teilnehmer und eröffnete das siebenrundige Turnier mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten + 5 Sekunden/Zug für jeden Spieler um 10 Uhr. Durchsetzen konnte sich am Ende der SVO-Seniorenreferent Klaus Frieser (SC Sulzbach-Rosenberg).

Weiterlesen

SG Post/Süd Regensburg gewinnt das „Silberschild“ 2024/25

Die Siegermannschaft der SG Post/Süd Regensburg, v.l.n.r.: Roland Gruber, FM Roland Schmid, FM Michael Quast, Benedikt Huber

Bericht von Stephan Stöckl (SK Schwandorf): Sehr gut besucht war das erste Turnier der neuen Oberpfälzer Schachsaison 2024/25. Zwanzig Mannschaften fanden sich in Schwandorf ein, um den Titel bei der Oberpfälzer Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach auszuspielen. Anlässlich seines 100-jähriges Jubiläums, das der Schachklub Schwandorf im kommenden Jahr feiert, übernahm der Verein die Ausrichtung der Oberpfälzer Bezirksturniere … Weiterlesen

Nach 16 Jahren im Amt – Dr. Dieter Braun übergibt den SVO-Vorsitz an Jürgen Rohrwild

Mit der Mitgliederversammlung des Schachverband Oberpfalz am 30.06.2024 im Sportheim des SV Altenstadt endete die abgelaufene Saison 2023/24 des SVO nun auch offiziell. Dr. Dieter Braun konnte als 1. Vorsitzender insgesamt 20 Vereine, darunter auch das Neumitglied TSV Bad Abbach, sowie die restliche SVO-Vorstandschaft begrüßen und startete gleich mit der Tagesordnung. Nachdem das Protokoll der … Weiterlesen

Sonderausstellung im Porzellanikon Hohenberg a.d. Eger (Oberfranken): „Schach & Porzellan. Die Welt auf 64 Feldern“ vom 16. März bis 13. Oktober 2024

  1. Februar 2024

Das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg a.d. Eger präsentiert vom 16. März bis 13. Oktober 2024 eine neue Sonderausstellung unter dem Titel „SCHACH & PORZELLAN. DIE WELT AUF 64 FELDERN“.

 

Die Zahl der Felder ist auf 64 begrenzt, die Zahl der Züge dagegen schier unendlich. Schach ist vielleicht das kreativste Spiel und ebenso das rationalste. Das „königliche Spiel“ ist weltweit bekannt und hat eine tiefe kulturelle Bedeutung erlangt. Seit mehr als 1000 Jahren zieht das Schachspiel nicht nur Könige und Gelehrte, sondern Menschen aller Gesellschaftsschichten in seinen Bann. Auch von zahlreichen Künstlern wurde Schach in vielfältiger Weise seit vielen Jahrhunderten interpretiert. Während es auf dem Schachbrett meist kühl und berechnend zugeht, so ist Schach in der Kunst bunt, voller Poesie, Zauber und Humor.

Weiterlesen

Oberpfälzer Senioren Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2023

Dr. Andreas Zinkl ist Oberpfälzer Senioren-Schnellschach-Einzelmeister 2023 Fabian Kammer, Walter Voith, Marion Kammer, Ewald Mayer, Dr. Andreas Zinkl, Fritz Eichenseer, Reinhard Blodig Am Samstag, den 28.10.2023, fand die Oberpfälzer Schnellschach-Einzelmeisterschaft der Senioren in Nittenau statt, ausgerichtet durch den ortsansässigen TSV. TSV-Abteilungsleiter Schach, Fabian Kammer, der auch die Turnierleitung übernahm, konnte in der Hotelgaststätte Pirzer insgesamt … Weiterlesen