DJK Regensburg Nord gewinnt Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2024/25

Mit der Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft fand die Oberpfälzer Schachsaison 2024/25 ihr turniertechnisches Ende. Zum letzten Mal agierte der SK Schwandorf als Ausrichter und schloss damit die Veranstaltungen anlässlich seines 100-jähriges Jubiläums in diesem Jahr ab. Erneut sorgte er für schöne Rahmenbedingungen und war in der Aula des Gymnasiums Schwandorf ein guter Gastgeber. 16 Mannschaften nahmen die Einladung des Schachklubs Schwandorf an, um den Oberpfälzer Meister im Schnellschach zu ermitteln. 

Weiterlesen

Aktualisierungen

Weiterlesen

Der Bayerische Landes-Sportverband verleiht Dr. Dieter Braun den Ehrenamtspreis

BLSV-Bezirk ehrt „Menschen, die Ehrenamt sind“

Bayerischer Landes-Sportverband übergibt Ehrenamtspreise an neun Funktionäre für ihr Engagement in Sportvereinen und Fachverbänden

WINDISCHESCHENBACH. „Das Herz eines Vereins ist das Ehrenamt. Und damit sind die Ehrenamtlichen das Herz ihrer Vereine.“ So fasste die Bezirksvorsitzende des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), Barbara Hernes, die Würdigungen der Laudatoren für die neun neuen Träger des Ehrenamtspreises treffend zusammen. Neben jeweils einem Vertreter aus den sieben Oberpfälzer Sportkreisen zeichneten Hernes, BLSV-Präsident Jörg Ammon und Kerstin Radler als Kulturreferentin des Bezirks auch zwei Bezirksvorsitzende von Sportfachverbänden im Haus Johannisthal aus. Eine besondere Ehrung gab es für den neuen BLSV-Ehrenbezirksvorsitzenden Hermann Müller.

Weiterlesen

Oberpfälzer Blitzschach-EM 2023/24 am 28.01.2024 in Altenstadt/WN

Hier geht’s zum Artikel im Oberpfalz-Echo von links: Simon Pernpeintner(2.Spielleiter SVO), Karina Hofmann, Mladen Dvornic, Mark Lorenz, Lennart Uphoff, Wolfgang Ehrl, Bernhard Hoppen (1.Vors. SV Neustadt/Altenstadt) Abschlußtabelle:  Stand nach der 19. Runde Rang Teilnehmer Verein/Ort S R V Punkte Buchh BuSumm 1 Uphoff,Lennart SC Bavaria Regensburg 17 0 2 17.0 198.0 3435.0 2 Lorenz,Mark SK Weiden 1907 16 0 3 16.0 198.0 3485.5 3 … Weiterlesen

SK Kelheim Sieger der Blitzschach-MM (Silberschild) 2023/24

Vierzehn Mannschaften kämpften am 01. Oktober 2023 in Neustadt an der Waldnaab um den Titel des Blitzschach-Mannschaftsmeisters 2023/24.
Der SK Kelheim holte sich dabei ungeschlagen und mit nur zwei abgegebenen Mannschaftsremis den Titel vor dem Zweitplatzierten TSV Kareth-Lappersdorf, Platz 3 ging an den SC Windischeschenbach.

Weiterlesen

Wolfgang Fischer (24.04.1946 – 11.08.2023)

Tief betroffen machte mich vor einigen Tagen die Nachricht über das Ableben unseres geehrten Schachfreunds Wolfgang Fischer. Er wurde 77 Jahre alt. Wolfgang Fischer trat etwa 1973, also vor ca. 50 Jahren, der damaligen Schachabteilung des FC Tegernheim bei. 1974 wurde er zum ersten Mal Vereinsmeister. Ab 1990 führte er die Schachabteilung als Abteilungsleiter. Im Jahr 2006 überführte er die Schachabteilung des FC Tegernheim in den unabhängigen Verein Schachfreunde Tegernheim. Diesem Verein stand er bis 2020 als 1. Vorsitzender vor. Seitdem war er Ehrenvorsitzender der Schachfreunde Tegernheim.

Weiterlesen

Was den SK Kelheim auszeichnet

Der Schachverein SK Kelheim 1920 e. V. wurde am Samstag, 22.07.2023, mit dem renommierten Qualitätssiegel „TOP-Schachverein: Kinder- und Jugendschach“ ausgezeichnet. Die Verleihung durch Jannik Kiesel, Referent für allgemeine Jugendarbeit der Deutschen Schachjugend … weiterlesen (extern)

Vierer-Pokal 2022/23

Finale am 03.07.2023 PaarN Mannschaft TWZ – Mannschaft TWZ Ergebnis Brett Teilnehmer TWZ – Teilnehmer TWZ Ergebnis 1 SG Post/Süd Regensburg 2191 – SC Windischeschenbach 1930 3½ – ½ 1 Quast,Michael 2286 – Müller,Christian 2026 ½ – ½ 2 Pohl-Kuemmel,Jens-Uwe 2226 – Mark,Philipp 1875 1 – 0 3 Werner,Claus 2173 – Schmahl,Stephan 1997 1 – 0 4 Gruber,Roland 2079 – Müller,Milo 1820 1 – 0   Halbfinale am … Weiterlesen