Johannes Paar (SK Schwandorf) gewinnt den Dähnepokal 2024/25

Am Freitag, den 05.07.2025 stand im Dormero-Hotel in Kelheim das oberpfälzer Dähnepokalfinale zwischen Johannes Paar (SK Schwandorf) und Lokalmatador Bernhard Schmid (SK Kelheim 1920) an. Paar führte hierbei die weißen Steine, daher hatte Schmid die schwarzen Figuren und somit auch das Heimrecht. Die reguläre Langschachpartie endete nach einer hart umkämpften Partie in einem Unentschieden. Im … Weiterlesen

14-jähriger Yurii Vardanian gewinnt Schnellschach-EM 2024/25

Die Schnellschach-Einzelmeisterschaft der Oberpfälzer Schachsaison 2024/25 fand ein überraschendes Ende, das nicht so erwartet war.
28 Spieler und Spielerinnen nahmen die Einladung des Schachklubs Schwandorf an, um den Oberpfälzer Meister im Schnellschach zu ermitteln. Erneut sorgte der SK Schwandorf für perfekte Rahmenbedingungen und war anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums in der Aula des Gymnasiums Schwandorf ein guter Gastgeber. Die Turnierleitung hatte wiederum Bezirksspielleiter Stephan Stöckl vom Ausrichter inne, der sich über ein reibungslosen und protestfreien Turnierablauf freuen konnte.

Weiterlesen

15-jähriger Benedikt Huber gewinnt Blitzschach-EM 2024/25


Auch das zweite Turnier der Oberpfälzer Schachsaison 2024/25 war wieder sehr gut besucht. 35 Spieler und Spielerinnen fanden sich in Schwandorf ein, um den Oberpfälzer Titelträger im Blitzschach zu ermitteln. Anlässlich seines 100-jährige Jubiläums, das der Schachklub Schwandorf im kommenden Jahr feiert, übernahm der Verein die Ausrichtung der Oberpfälzer Bezirksturniere in dieser Saison. Erneut lag die Turnierleitung in den bewährten Händen von Bezirksspielleiter Stephan Stöckl vom Ausrichter SK Schwandorf, der sich über ein reibungslosen und protestfreien Turnierablauf freuen konnte.

Weiterlesen

Klaus Frieser wird Oberpfälzer Senioren-Schnellschachmeister 2024


Am Samstag, den 16.11.2024, fanden sich in der Hotel-Gaststätte Pirzer in Nittenau insgesamt 13 Senioren ein, um den Titel des Oberpfälzer Schnellschach-Einzelmeisters auszuspielen. Wie auch im letzten Jahr durfte dieses Jahr der TSV Nittenau die Meisterschaft ausrichten. TSV-Schachabteilungsleiter Fabian Kammer, der zugleich auch die Turnierleitung übernahm, begrüßte die angereisten Teilnehmer und eröffnete das siebenrundige Turnier mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten + 5 Sekunden/Zug für jeden Spieler um 10 Uhr. Durchsetzen konnte sich am Ende der SVO-Seniorenreferent Klaus Frieser (SC Sulzbach-Rosenberg).

Weiterlesen

SG Post/Süd Regensburg gewinnt das „Silberschild“ 2024/25

Die Siegermannschaft der SG Post/Süd Regensburg, v.l.n.r.: Roland Gruber, FM Roland Schmid, FM Michael Quast, Benedikt Huber

Bericht von Stephan Stöckl (SK Schwandorf): Sehr gut besucht war das erste Turnier der neuen Oberpfälzer Schachsaison 2024/25. Zwanzig Mannschaften fanden sich in Schwandorf ein, um den Titel bei der Oberpfälzer Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach auszuspielen. Anlässlich seines 100-jähriges Jubiläums, das der Schachklub Schwandorf im kommenden Jahr feiert, übernahm der Verein die Ausrichtung der Oberpfälzer Bezirksturniere … Weiterlesen

Oberpfälzer Blitzschach-EM 2023/24 am 28.01.2024 in Altenstadt/WN

Hier geht’s zum Artikel im Oberpfalz-Echo von links: Simon Pernpeintner(2.Spielleiter SVO), Karina Hofmann, Mladen Dvornic, Mark Lorenz, Lennart Uphoff, Wolfgang Ehrl, Bernhard Hoppen (1.Vors. SV Neustadt/Altenstadt) Abschlußtabelle:  Stand nach der 19. Runde Rang Teilnehmer Verein/Ort S R V Punkte Buchh BuSumm 1 Uphoff,Lennart SC Bavaria Regensburg 17 0 2 17.0 198.0 3435.0 2 Lorenz,Mark SK Weiden 1907 16 0 3 16.0 198.0 3485.5 3 … Weiterlesen

SK Kelheim Sieger der Blitzschach-MM (Silberschild) 2023/24

Vierzehn Mannschaften kämpften am 01. Oktober 2023 in Neustadt an der Waldnaab um den Titel des Blitzschach-Mannschaftsmeisters 2023/24.
Der SK Kelheim holte sich dabei ungeschlagen und mit nur zwei abgegebenen Mannschaftsremis den Titel vor dem Zweitplatzierten TSV Kareth-Lappersdorf, Platz 3 ging an den SC Windischeschenbach.

Weiterlesen

Vierer-Pokal 2022/23

Finale am 03.07.2023 PaarN Mannschaft TWZ – Mannschaft TWZ Ergebnis Brett Teilnehmer TWZ – Teilnehmer TWZ Ergebnis 1 SG Post/Süd Regensburg 2191 – SC Windischeschenbach 1930 3½ – ½ 1 Quast,Michael 2286 – Müller,Christian 2026 ½ – ½ 2 Pohl-Kuemmel,Jens-Uwe 2226 – Mark,Philipp 1875 1 – 0 3 Werner,Claus 2173 – Schmahl,Stephan 1997 1 – 0 4 Gruber,Roland 2079 – Müller,Milo 1820 1 – 0   Halbfinale am … Weiterlesen

Opf. Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2023

2.Platz SC Furth im Wald Sieger SK Kelheim 3. Platz SK Schwandorf Trotz (oder wegen?) bestem Frühlingswetter, strahlendem Sonnenschein sowie verlängertem Wochenende trafen sich 35 Teilnehmer in acht 4er-Mannschaften (mit teilweise 5. Ersatzmann) in der Grundschule Prüfening im Regensburger Westen, um die beste Schnellschachmannschaft der Oberpfalz zu ermitteln. Der SK Kelheim ließ von Anfang an … Weiterlesen

Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2022/23 am 30. April 2023 beim ASV Burglengenfeld

v.l.nr.: Severin Appelhans, Lennart Uphoff, Martin Kestler Abschlußtabelle nach der 7. Runde Rang Teilnehmer ELO NWZ Verein/Ort 1 2 3 4 5 6 7 Punkte Buchh BuSumm 1 Uphoff,Lennart 2170 2196 SC Bavaria Regensburg 15w1 2s1 3w1 6s1 4w1 8s1 7w½ 6.5 29.0 159.5 2 Appelhans,Severin 1950 1852 ASV Burglengenfeld SAbt 27s1 1w0 13s1 10w1 7w1 4s½ 3w1 5.5 28.5 157.5 3 … Weiterlesen